SPORTEINANDER, seid ihr und ...

Philipp Michel
Position 1. Vorsitzender
Beschreibung Philipp hatte die Idee zur Gründung von Sporteinander. Sein Traum von einer echten inklusiven Welt soll keine Vision bleiben. Zusammen mit Micha und Daniel bildet er das Vorstandstrio. Philipp ist Lehrer für Sport und Sonderpädagogik – die Mischung macht’s Neben Sporteinander ist er dem BVB mit Leib und Seele verschrieben, ein klassisches Pottkind eben. Mittlerweile lebt er mit seiner kleinen Familie in Bonn, liebt es den Sommer am französischen Atlantik zu verbringen und ist in Sachen Sport ein sogenannter „Allrounder“: Ob Surfen, Triathlon, mal ne kleine Runde Joggen, "bisschen kicken mit den Jungs" oder mit seinem Sohn auf dem Bolzplatz, schwimmen oder Beachvolleyball - Sport geht immer und macht den Kopf frei! Danke dir, Philipp, für dein Engagement, deine Träumereien und Sportsgeist!
E-Mail p.michel@sporteinander.de

Michael Rockel
Position Stellvertretender Vorsitzender
Beschreibung Michael, auch Micha oder „Manni“ genannt, bereichert mit seinem kleinen Knall unser Team als Vorstandsmitglied. Er ist vor allem für das Marketing zuständig. Wenn ihr irgendwo einen Sporteinander-Banner flattern seht, hatte Micha sicher seine Hände mit im Spiel. Der gebürtige Berliner hat für sein Sport- und Sonderpädagogikstudium einen Stopp in Köln eingelegt und nennt seit 2017 Bonn sein Zuhause. Seine neuste Mitbewohnerin ist die kleine Hundedame Muri. Seine sportlichen Leidenschaften liegen im Fußball, Beachvolleyball und Tennis.
E-Mail m.rockel@sporteinander.de

Daniel Bürgener
Position Stellvertretender Vorsitzende
Beschreibung Daniel, wurde in Bornheim „Bürgi“ getauft, in seinem Wohnort Köln reagiert er auf „Dani“. Er ist ein „Allrounder“. Alles auf zwei Rädern hat sein Herz erobert, außerdem hält ihn nichts vom Triathlon, surfen und generell allem, wo ein Ball im Spiel ist, ab. Und natürlich behält auch der Winter eine Sportart für ihn bereit: Ski fahren. Bei Schnee wird er zum absoluten Kleinkind und könnte den ganzen Tag am Fenster sitzend den Schneeflocken beim Fallen zuschauen Fragt ihr euch noch, ob sportlich noch etwas fehlt? Wir glauben nicht. Er ist Lehrer (Sport und Mathematik). Bei Sporteinander ist er für die Gestaltung und Pflege der Homepage verantwortlich.
E-Mail d.buergener@sporteinander.de

Carola Vonderschmitt
Beschreibung Caro – unsere gute Seele! Sie ist immer da und hilft, wo sie kann. Mit Esther bildet sie das Kreativ-Duo von Sporteinander. Sie kümmern sich nicht nur um alles, was mit dem Design rund um den Verein zu tun hat, sondern auch um den Instagram-Kanal. Das Studium der Sozialen Arbeit brachte sie vom Ruhrgebiet ins Rheinland und mittlerweile ist sie in Bonn verwurzelt. Sportlich gesehen liegt ihr Herzblut im Volleyball, aber auch Baseball und Triathlon verfolgt sie gern.

Benjamin Knaup
Beschreibung Über „Benny“ sagt man, er sei „ganz gut am Leder“. Der Hobby-Fußballer und neben Esther der (bisher) einzige Schalke-Fan im Verein, ist bei Sporteinander fürs Merchandising zuständig. Er war 16 Jahre als Ausbilder und Jugendleiter ehrenamtlich tätig und organisierte Gruppenfreizeiten für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren. Benny ist Lehrer für Sport und Mathe, obwohl er vielleicht auch hätte Musik studieren sollen, denn auch hinter dem Schlagzeug fühlt er sich wohl und es wird gemunkelt, er habe eine schöne Gesangsstimme. Der Tausendsassa war mal stolzer Besitzer eines Clubs, welchen er mit seinen Geschwistern und engsten Freunden geführt hat. Egal, wo Benny seine Finger mit im Spiel hat, die Stimmung ist gut!

Esther Stienen
Beschreibung Esther – bei ihr trifft wohl „mitgehangen mitgefangen“ zu, als Frau von Philipp war sie von Anfang an bei der Idee von Sporteinander dabei. Mit Caro bildet sie das Kreativ-Duo und zusammen kümmern sie sich nicht nur um alles, was mit dem Design rund um den Verein zu tun hat, sondern auch um den Instagram-Kanal. Die Ostwestfälin hat viele Kontinente und Meere überquert, um in Bonn ihr Zuhause zu finden. Wenn sie nicht im Klassenraum steht und mit ihren Schüler:innen über aktuelle Politik quatscht, interessiert sie sich für Kultur, Mode und Design. Darüber hinaus hat sie es als Schalke-Fan in einem schwarz-gelben Haushalt nicht leicht. Für ihr Sportprogramm sind ihre zwei kleinen Kids zuständig.

Thomas Schieren
Beschreibung Thomas, von uns „Tomek“ genannt, ist gebürtiger Eifler und jetzt Kölner Jung. Dreimal dürft ihr raten, auch Tomek ist Lehrer für Sport (und Erdkunde). Wenn wir nur wenige Worte für die Beschreibung von Tomek benutzen, dann dürfte folgendes nicht fehlen: gutes Herz, treue Seele und für jeden Spaß zu haben. Der Zwillingspapa ist bei Sporteinander universell einsetzbar und unterstützt überall da, wo er gebraucht wird. Grundsätzlich betreibt Tomek nur Sportarten, die ein „S“ im Namen tragen: Snowboard, Skaten, Surfen und Tennis.

Stefan Kortmann
Beschreibung „Korti“, unser Wortakrobat, liebt und lebt den Fußball. Schwarz und gelb sind seine Farben: sein Herz schlägt für den BVB und den Kreisligisten SV Langschede. Seit neustem ist Korti auch mit dem Rennrad unterwegs. Der Sport- und Lateinlehrer bringt sich bei Sporteinander besonders als DJ und Eventmanger ein und sorgt mit seinem Humor für den ein oder anderen Lacher, denn kein Witz ist für ihn zu flach.

Sven Hebbinghaus
Beschreibung Sven ist kein Lehrer, kein Fußballfan und trotzdem nicht aus dem Team von Sporteinander wegzudenken. Der geborener Niederrheiner ist gerne mit seinem Mädelshaushalt im Bulli unterwegs, liebt das Reisen und Campen, und meinte 2018 direkt neben Philipp und Esther seinen Bus auf Korsika parken zu müssen. Besser hätte es nicht laufen können, denn so ist nicht nur eine wunderbare Freundschaft entstanden, sondern wir haben auch einen fantastischen Fotografen an Land gezogen. Die meisten Bilder im Zusammenhang mit Sporteinander stammen also von Sven, der auch schon andere soziale Projekte unterstützt hat. Wenn er nicht gerade die Kamera vor den Augen hat, ist er begeisterter Snowboarder, Biker und Outdoorfan.